ARV Winkler GMBH
Ihre Auto- und Rohstoffverwertung
in Freiburg und Hausach
ARV WINKLER GMBH
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der ARV Winkler GmbH, Auto- und Rohstoffverwertung in Freiburg und Hausach.
Seit 1998 haben wir uns der Umwelt zuliebe dem Recyceln und Verwerten von Altautos und Rohstoffen verschrieben. Als mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen setzten wir unseren Fokus auf eine flexible, schnelle und vor allem gesamtheitliche Entsorgung.
WIR VERKAUFEN KEINE AUTOTEILE!
Wir haben den Handel mit Ersatzteilen seit 2019 eingestellt.
WIR ENTSORGEN FÜR SIE:
- Altfahrzeuge
- Eisenschrott
- Buntmetalle
- Bleibatterien
- Baumischabfälle/Gewerbemüll/Sperrmüll & Räumungsgut
- Holz A I-III
- Holz A IV
- Bauschutt rein*
- Bauschutt verunreinigt ohne Gips
- Bauschutt verunreinigt mit Gips
- Erdaushub
- Grünschnitt
- Wurzelwerk
- Papier und Kartonage
- Flachglas
- Styropor/Styrodur
- Altreifen
- Dämmmaterial/KMF/Mineralwolle*
- Asbest*
* Sonderbedingungen
Genauere Informationen finden Sie unter LEISTUNGEN / ENTSORGUNG
UNSERE LEISTUNGEN
- Vielzahl von verschieden Absetzmulden bzw. Abrollcontainer
- Flexibler Bring- und Abholdienst
- Kostenlose Beratung
- Umfangreicher Entsorgungsservice
- Individuelle Entsorgungskonzepte
- Fachentsorgung gefährlicher Abfälle
- Einziger Altfahrzeugdemontagebetrieb im Raum Freiburg
- Umweltgerechte Verwertung
- Einfache Abwicklung
NEUKUNDE WERDEN
Sie möchten nur einmalig oder selten bei uns entsorgen:
Kommen Sie einfach als „Passant“ und zahlen bar oder mit Karte direkt vor Ort.
Sie möchten regelmäßig oder mit Transport bei uns entsorgen:
Senden Sie uns hierfür folgende Informationen an info@arv-winkler.de:
- Name/Firmierung
- Anschrift
- Mailadresse
- Telefonnummer
- Ansprechpartner
- Steuernummer
- Unterschriebene Einzugsermächtigung
Sobald Sie als Kunde angelegt sind, können Sie zu uns auf die Betriebshöfe kommen und auf Lieferschein entsorgen.
Der monatliche Gesamtbetrag wird im Folgemonat von Ihrem Konto abgebucht/gutgeschrieben.
ENTSORGUNG AUF DEN BETRIEBSHÖFEN
- Fahren Sie mit Ihrem Fahrzeug und den zu entsorgenden Materialien ohne vorherige Anmeldung zu unseren Öffnungszeiten auf die Fahrzeugwaage
- Melden Sie sich direkt bei unserm Mitarbeiter neben der Waage
- Wir klassifizieren Ihr Material, verwiegen Ihr Fahrzeug mit Inhalt und weisen Ihnen den entsprechenden Ort zum Abladen zu
- Nach dem Abladen fahren Sie mit dem leeren Fahrzeug erneut auf die Waage, steigen aus und lassen das Fahrzeug nochmal verwiegen
- Bei mehreren verschiedenen Sorten zum Entsorgen, müssen Sie nach jeder abgeladenen Sorte eine Zwischenwiegung erstellen lassen
- Durch die Differenz der Wiegungen hat unser Mitarbeiter die Gewichte der Materialien und kann mit diesen Ihre Rechnung/Gutschrift erstellen
Unsere Fahrzeugwaage wiegt nach deutschem Eichungsgesetzt in 20 kg Schritten.
Mindestpauschale für Abfälle beträgt pauschal 10,00€.
Eisenschrott wird ab 100 kg vergütet.
FAQ (häufig gestellte fragen)
Wir haben den Handel mit Ersatzteilen zum 01.01.2019 eingestellt. Wir verwerten immernoch Altautos, diese gehen aber direkt in die Recyclingwerke, ohne „ausgeschlachtet“ zu werden. Dazu haben wir uns entschieden, da der Internethandel mit Ersatzteilen immer stärker wurde und wir mit den laufenden Kosten keine marktfähigen Preise mehr anbieten konnten. Seit dem haben wir umstrukturiert und bieten bei uns stattdessen eine gesamtheitliche Entsorgung (fast) aller Abfälle und Metalle an. |
Bei der Waage der ARV Winkler GmbH handelt es sich um eine Fahrzeugwaage. Diese misst aufgrund ihrer hohen Belastbarkeit „nur“ in 20 kg Schritten. Das heißt für Sie: Wenn Ihr Abfall 31 kg schwer ist, zeigt die Waage 40 kg an. Wenn Ihr Abfall 29 kg schwer ist, zeigt die Waage 20 kg an. Diese Abweichung von 9 kg ist über das deutsche Eichungsgesetzt vorgegeben. Die Waage wird zudem jährlich gewartet und neu geeicht, um Ihnen jederzeit einen zuverlässigen Messwert zu ermöglichen. Aus diesem Grund nutzen wir auch für Buntmetalle (die meist in kleineren Mengen angeliefert werden) die „kleine Waage“ um auf den Kilo genau das Gewicht zu bestimmen. |
Die aktuellen Vergütungspreise für Eisenschrotte sind leider so gering, dass sich eine Auszahlung unter 100 kg nicht lohnt, da die Kosten zur Erstellung und Bearbeitung der Barauszahlung höher sind als der Vergütungspreis. Heißt Sie können Eisen unter 100 kg bei uns kostenlos abgeben und erhalten ab 100 kg eine Vergütung von uns. Wichtig für eine Vergütung ist noch, dass Sie einen gültigen Lichtbildausweis von sich dabei haben, den wir kopieren dürfen. |
Wir sind gesetzlich verpflichtet, bei Bargeldauszahlungen, im Zusammenhang mit dem Ankauf von Eisen- oder Buntmetallen, eine Ausweiskopie (mit Lichtbild) anzufertigen. Hier geht es hauptsächlich um Diebstahl Themen, um geklautes Material ggfl. zurückzuverfolgen. |
Hier nimmt man den reinen Eisenwert als grobe Einschätzung: 0 % – 20 % Eisenanteil -> Spermüll, Sie müssen für die Entsorgung bezahlen. 21 % – 50 % Eisenanteil -> kostenlose Annahme. 51% – 70 % Eisenanteil -> Leichteisen, Sie bekommen ab 100 kg eine Vergütung von uns. 71 % – 100 % Eisenanteil -> Mischschrott, Sie bekommen ab 100 kg eine Vergütung von uns. Vorsicht: Elektronikgeräte zählen nicht dazu, da diese eine eigene Fraktion bilden. |
Unsere Vergütung der Eisenschrotte werden immer Mitte des Monats an die aktuellen Vergütungspreise angepasst. Der Vergütungspreis für Buntmetalle ändert sich teilweise sogar stündlich, weshalb wir hier sehr variable Vergütungspreise anbieten. Durch diese stetige Veränderung haben wir uns gegen einen Aushang entschieden. Sie können die aktuellen Vergütungspreise jedoch jederzeit bei uns vor Ort (Zentrale oder Waage), telefonisch oder per Mail erfragen. |
Wir sind offiziell kein Elektronikschrott Entsorger. Da die Stadt Freiburg, die der Hauptentsorger für Elektronikschrott in unserem Stadtgebiet ist, jedoch den Ansatz der gesamtheitlichen Entsorgung unterstützt, haben wir die Erlaubnis, von gewerblichen Kunden, die mehrere Materialien bei uns entsorgen, auch Elektronikgeräte anzunehmen. Diese Mengen melden wir dann der Stadt und führen den Elektronikschrott einer entsprechenden Recyclinganlage zu. Diese Erleichterung gesteht die Stadt jedoch nur gewerblichen Unternehmen zu. Privatpersonen sind verpflichtet die gängigen Entsorgungswege über die Stadt Freiburg zu gehen. Vorsicht: Zu Elektronikgeräten gehören Drucker, Computer, Monitore, Bildschirme, ect. Kupferkabel gehören zu den Buntmetallen und können ab 1 kg bei uns vergütet werden. |
Wir unterscheiden bei uns zwei Sorten von Holz. Holz A II/III (unbehandelt) und Holz A IV (behandelt). In Deutschland zählt Außenholz als Holz A IV und wird als gefährlicher Abfall eingestuft. Dadurch, dass viele verbauten Außenhölzer mit wasserfester Lackierung behandelt werden, welche giftig sind, gehen die Recyclingwerke kein Risiko ein und verweigern jegliche Annahme von Holz, dass behandelt aussieht oder das aussieht als wäre es im Außenbereich verbaut worden. Aus diesem Grund müssen wir Außenholz (auch wenn es unbehandelt ist) als behandeltes Holz annehmen. Das lässt sich nur umgehen, wenn Sie uns eine Laboranalyse mitbringen, die bestätigt, dass es sich bei Ihrem Holz um einen unbehandelten Rohstoff handelt. Diese Analysen sind jedoch sehr kosten- und zeitaufwändig. Da es in Deutschland nur wenige Wiederaufbereitungsanalgen gibt, die behandeltes Holz annehmen, haben wir hohe Transportkosten und Verwertungskosten, die die Preisdifferenz zwischen Holz A II/III (unbehandelt) und Holz A IV (behandelt) erklärt. |
Holz A IV, Bleibatterien, KMF und Asbest sind in Deutschland als gefährlicher Abfall eingestuft, der von den Behörde überwacht wird. Diese Überwachung geschieht mit Übernahmescheinen und verschiedenen Onlineportalen. Die Bearbeitung, das Einpflegen und Verwalten der Übernahmescheine ist unsererseits mit sehr viel Zeit und Kosten verbunden, weshalb wir hier eine Gebühr von 5,00 €/Übernahmeschein geltend machen. |
KMF und Asbest sind nachweislich giftige Materialien, die als gefährlich eingestuft werden. Für dieses gefährliche Material braucht man in Deutschland eine Genehmigung, welche wir auf dem Betriebshof in Hausach zwar haben in Freiburg aber nicht. Wir arbeiten jedoch in Freiburg mit Partnerfirmen zusammen, die eben diese Genehmigung besitzten. Heißt wir können das Material nicht bei uns auf dem Betriebshof annehmen. Wenn Sie jedoch von uns eine Muldenstellung bei sich vor Ort wünschen, können wir das Material direkt zu unseren Partnerunternehmen fahren und es für Sie dort entsorgen. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich das Material in dafür zugelassenen, luftdicht verpackten Big Bags befindet, da unsere Partnerunternehmen die Annahme sonst verweigern. Die Big Bags können Sie auf Anfrage bei uns erwerben. |
Flüssige Farben und Lacke können Giftstoffe enthalten, die als gefährlich eingestuft werden. Für dieses gefährliche Material braucht man in Deutschland eine Genehmigung, welche wir nicht haben. |
Wenn Sie einen Reifen ohne Felge zu uns bringen zahlen Sie bis zu 10 Reifen einen Pauschalpreis von 5,00 €/Stück. Ab 10 Reifen greift der Tonnagenpreis. Dabei handelt es sich um den Entsorgungspreis des Gummies. Wenn Sie einen Reifen mit Felge zu uns bringen, zahlen Sie auch hier den reinen Entsorgungspreis, da wir zwar den Mehraufwand haben, den Reifen abzufelgen, aber dafür die Felge als Wertstoff erhalten. Die Kosten des Abfelgens und die Vergütung der Felge heben sich hierbei auf, weshalb auch ein Reifen mit Felge 5,00 €/Stück kostet. |
Eine Fahrzeugwaage ist mit sehr hohen Anschaffungs- und Wartungskosten verbunden. Aus diesem Grund müssen wir für jede Wiegung eine Gebühr verlangen, um die laufenden Kosten zu decken. Die Kosten für eine Wiegung belaufen sich auf 10,00 €/Wiegung. Hierfür bekommen Sie von uns auch einen Beleg auf dem Sie das Gewicht einsehen können. Sollten Sie Material zum Entsorgen dabei haben, sind die Kosten des Verwiegens in den Entsorgungskosten bereits enthalten. |
Bauschutt bezieht sich auf Steine, Fliesen, Beton, ect.
Baumischabfälle bezieht sich auf gemischte Abfälle darunter auch Plastik, Styropor, miteinander verbundene Materialien, wie Holz und Plastik und Glas, ect.
ÖFFNUNGSZEITEN
BETRIEB FREIBURG
Mo-Fr: 7:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sa: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Engesserstraße 7
79108 Freiburg
Tel. 0761/7041910
BETRIEB HAUSACH
Mo-Fr: 8:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sa: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Gutacher Straße 7
77756 Hausach/Kinzigtal
Tel. 07831/96035
Schließtage 2025
Wir haben geschlossen am:
- 23.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025 (Weihnachten, Neujahr und Heilige Drei Könige)
- 03.03.2025 (Rosenmontag)
- 18.04.2025 bis einschließlich 21.04.2025 (Ostern)
- 01.05.2025 bis einschließlich 03.05.2025 (Tag der Arbeit)
- 29.05.2025 bis einschließlich 31.05.2025 (Christi Himmelfahrt)
- 09.06.2025 (Pfingstmontag)
- 19.06.2025 bis einschließlich 21.06.2025 (Fronleichnam)
- 03.10.2025 bis einschließlich 04.10.2025 (Tag der Deutschen Einheit)
- 01.11.2025 (Allerheiligen)
- 22.12.2025 bis einschließlich 06.01.2026 (Weihnachten, Neujahr und Heilige Drei Könige)
